Forschungsschwerpunkte wichtiger, gegenwärtig bearbeiteter und kürzlich abgeschlossener Projekte der Arbeitsgruppe.
- Automatisierte Schmerzerkennung
- Human Behavior Analysis
- Mobile Roboter
- Stationäre Roboter
- Synthese von arabischer Handschrift
- Erkennung Arabischer Handschrift
- Gleichzeitige Vorhersage von Valenz / Arousal und Emotionskategorien und ihre Anwendung in einem HRC-Szenario
- Gesichtsdetektion
- Kamerabasierte Vitalparameterschätzung
- Lügenerkennung
- Bearbeitete Projekte
Auswahl der wichtigsten Datenbanken der Arbeitsgruppe.
Video zur RoSa (Roboter System Assisten) Studie.
Vorstellung des Konzepts zur Automatisierten Schmerzerkennung.
Visualisierung des mobilen Tiago-Roboters beim Aufbauen einer 2D-Gitterkarte.
3DIMiR Versuchszelle (Montageaufgabe).
Arbeitsgruppenleiter
apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Ayoub Al-Hamadi
SLAM mit adaptiver Semantischer Kartierung.
Ari Roboter agiert mit TIAGO Roboter im RoboLab
NIT-AssistenceSystems (3Dsensation)
NIT-Fachgebiet lässt seine Roboter tanzen
Deception detection (Sample of our Buyer-Seller-Deception-Game Dataset).